Filter:
Ergebnisse: 20 Angebote
Bertha Heraeus und Kathinka Platzhoff Stiftung
Die Heraeus-Bildungsstiftung bietet Kurse zum virtuellen Unterricht / E-Learning für Lehrkräfte an.
Themen:
Social Media,
Unterricht / E-Learning
Handlungsfelder:
Digitale Schule
Zielgruppen:
Lehrkräfte
Formate:
Online/E-Learning
Kompetenzstärkung
Digital-Kompass
Digital-Kompass stellt kostenfreie Angebote für Senioren rund um das Thema Internet bereit. Es existieren deutschlandweit Standorte an denen Internetlotsen ältere Menschen unterstützen, digitale Angebote selber auszuprobieren.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Anwendersoftware,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Unterricht / E-Learning,
Marketing / Onlinehandel
Handlungsfelder:
Lebenswelt 4.0,
Smart Region,
Ehrenamt digital
Zielgruppen:
Menschen mit Benachteiligung,
Ehrenamtliche,
Seniorinnen & Senioren
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Workshops
Kompetenzstärkung
DRK Kreisverband Bergstrasse e.V.
Der DRK Kreisverband Bergstrasse e.V. bietet seit 2009 Computerkurse für Senioren an.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Anwendersoftware,
Social Media,
Digitaler Einstieg
Handlungsfelder:
Lebenswelt 4.0
Zielgruppen:
Seniorinnen & Senioren
Formate:
Präsenzseminare,
Workshops
Kompetenzstärkung

Frankfurt UAS
Die Frankfurt UAS bietet Seminare zu digitalem Arbeiten an. Zukünftig wird es auch Angebote im Bereich KI geben.
Themen:
Digitale Transformation,
Datenanalyse / KI,
Social Media,
Marketing / Onlinehandel
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
weitere Personen,
Lehrkräfte,
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes,
Berufstätige
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Berufsbegleitendes Studium,
Seminare
Kompetenzstärkung
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Die Heinrich-Böll-Stiftung bietet Online-Seminare zu Methoden für die Digitale Transformation und Social Media an.
Themen:
Digitale Transformation,
Social Media
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen:
Berufstätige,
Führungskräfte
Formate:
Online/E-Learning
Kompetenzstärkung
Hessische Landesstelle für Technologiefortbildung, Dr.-Frank-Niethammer-Institut
Die hessische Lehrkräfteakademie bietet verschiedenste Kurse sowie Tools und Links für Lehrer und Lehrkräfte auch zu IT-Themen wie Linux, IT-Sicherheit und Digitale Transformation an.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Datenanalyse / KI,
Anwendersoftware,
Informatik / Programmierung allgemein,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Infrastruktur,
Unterricht / E-Learning
Handlungsfelder:
Digitale Schule,
Hochschule digital
Zielgruppen:
Lehrkräfte
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Workshops,
Zertifizierung
Kompetenzstärkung
In der Gemeinde leben gGmbH - PIKSL
Inklusive Mediennutzung - PIKSL bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen. Schwerpunkt des PIKSL-Labors ist die Entwicklung einfacher Online-Werkzeuge zur niederschwelligen, inklusiven Nutzung neuer Medien.
Themen:
Social Media,
Digitaler Einstieg
Handlungsfelder:
Lebenswelt 4.0,
Arbeitswelt 4.0,
Ehrenamt digital
Zielgruppen:
Führungskräfte,
Lehrkräfte,
Menschen mit Benachteiligung,
Ehrenamtliche
Formate:
Präsenzseminare,
Workshops,
Veranstaltungen
Kompetenzstärkung
IT FOR WORK
Das Netzwerk ist ein Verein für kleine und mittlere Unternehmen der IT-Branche in der Region Rhein Main Neckar. IT FOR WORK bringt IT-Kompetenzen an einen Tisch und vernetzt sie aktiv. Es werden Veranstaltungen und Fachgruppen zu digitalen Kompetenzen angeboten.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Anwendersoftware,
Unternehmens-IT,
Informatik / Programmierung allgemein,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Infrastruktur,
Industrie 4.0
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0,
Digitale Verwaltung,
Arbeiten 4.0
Zielgruppen:
Berufstätige,
Führungskräfte
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Workshops,
Veranstaltungen
Kompetenzstärkung
Events
Projekt

klicksafe
klicksafe wird gefördert durch das CEF Telecom Programm der Europäischen Union. Die EU-Initiative klicksafe ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Auf klicksafe.de finden Nutzerinnen und Nutzer eine Vielzahl aktueller Informationen,Tipps und Materialien zu digitalen Diensten und Themen.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Social Media,
Digitaler Einstieg
Handlungsfelder:
Digitale Schule,
Lebenswelt 4.0
Zielgruppen:
weitere Personen,
Lehrkräfte,
Eltern,
Menschen mit Benachteiligung,
Ehrenamtliche,
Schülerinnen & Schüler,
Studentinnen & Studenten,
Seniorinnen & Senioren,
Berufstätige
Formate:
Online/E-Learning
Kompetenzstärkung

Medienkompetenz-Angebote der Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen bietet eine Vielzahl an Fortbildungen und Projekten an, um die Medienkompetenz von Pädagogen, Kindern und Jugendlichen und Erziehenden zu fördern.
Themen:
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Unterricht / E-Learning,
Medienkompetenz
Handlungsfelder:
Lebenswelt 4.0,
Digitale Schule
Zielgruppen:
Lehrkräfte,
Eltern,
Schülerinnen & Schüler,
Studentinnen & Studenten
Formate:
Online/E-Learning,
Workshops,
Veranstaltungen,
Beratung,
Seminare,
Projekte
Kompetenzstärkung
Projekt
Medienzentrum des Main-Taunus-Kreises, Amt für Jugend, Schulen und Kultur
Das Medienzentrum Main-Taunus bietet Online/E-Learning-Formate für Lehrkräfte und Schüler zu digitalem Unterricht / E-Learning und digitalen Medien an.
Themen:
Digitale Transformation,
Social Media,
Unterricht / E-Learning
Handlungsfelder:
Digitale Schule
Zielgruppen:
Lehrkräfte,
Schülerinnen & Schüler
Formate:
Online/E-Learning
Kompetenzstärkung

Medienzentrum Frankfurt
Der Verein bietet Fortbildungen und Schulungen für Lehrkräfte und Multiplikatoren zu den Themen digitale Medien, Medienbildung und Tools im Unterricht / E-Learning an.
Themen:
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Unterricht / E-Learning,
Medienkompetenz
Handlungsfelder:
Digitale Schule
Zielgruppen:
Lehrkräfte
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Veranstaltungen
Kompetenzstärkung

Offene Zeiten
Kostenlose Hilfe für digital Einsteigende / Menschen mit und ohne Behinderungen
Themen:
Digitale Transformation,
Anwendersoftware,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Medienkompetenz
Handlungsfelder:
Arbeiten 4.0,
Lebenswelt 4.0,
Digitale Schule,
Ehrenamt digital
Zielgruppen:
Führungskräfte,
weitere Personen,
Lehrkräfte,
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes,
Eltern,
Auszubildende,
Menschen mit Benachteiligung,
Ehrenamtliche,
Schülerinnen & Schüler,
Studentinnen & Studenten,
Seniorinnen & Senioren,
Berufstätige
Formate:
Präsenzseminare,
Workshops,
Veranstaltungen,
Beratung
Kompetenzstärkung
studiumdigitale
studiumdigitale, die zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, bietet regelmäßig eine Workshopreihe zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre an.
Themen:
Social Media,
Unterricht / E-Learning
Handlungsfelder:
Digitale Schule
Zielgruppen:
Lehrkräfte
Formate:
Workshops
Kompetenzstärkung

VHS bietet Weiterbildung online
Im Angebot der VHS Darmstadt-Dieburg ist die Vermittlung digitaler Kompetenzen. Im begleiteten Selbststudium kann der Europäische Computerführerschein erworben werden. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule Darmstadt-Dieburg ein vielfältiges digitales Angebot in allen Programmbereichen.
Themen:
Digitale Transformation,
Anwendersoftware,
Informatik / Programmierung allgemein,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Unterricht / E-Learning,
Medienkompetenz
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0,
Lebenswelt 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
weitere Personen,
Eltern,
Seniorinnen & Senioren,
Berufstätige
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Zertifizierung
Kompetenzstärkung
Events
Projekt
Seite 1 von 2