Filter:
Ergebnisse: 12 Angebote
BZ Bildungszentrum Kassel GmbH
Lehrgänge in Teilzeit sowie Seminare zu Agilität in der Arbeit, IT-Sicherheit und Anwendersoftware. Lehrgang zum Linux-Sysadmin.
Themen:
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Infrastruktur
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0,
Lebenswelt 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
weitere Personen,
Berufstätige
Formate:
Präsenzseminare
Kompetenzstärkung
Handwerkskammer Kassel
Technische, wirtschaftliche und strukturelle Veränderungen stellen die Betriebe heute vor gewaltige Herausforderungen. Damit dieser Wandel erfolgreich bewältigt werden kann, unterhält die HWK in Nord-, Ost- und Mittelhessen vier Berufsbildungs- und Technologiezentren.
Themen:
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Infrastruktur
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
Auszubildende,
Schülerinnen & Schüler,
Berufstätige
Kompetenzstärkung
Handwerkskammer Wiesbaden
Die HWK bietet in ihren Berufsbildungs- und Technologiezentren in Wiesbaden und Wetzlar einer großen Auswahl an Aus- und Weiterbildungsprogrammen mit praxisorientierten und zeitgemäßen Bildungsmaßnahmen
Themen:
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Infrastruktur
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
Auszubildende,
Schülerinnen & Schüler,
Berufstätige
Kompetenzstärkung
Hessische Landesstelle für Technologiefortbildung, Dr.-Frank-Niethammer-Institut
Die hessische Lehrkräfteakademie bietet verschiedenste Kurse sowie Tools und Links für Lehrer und Lehrkräfte auch zu IT-Themen wie Linux, IT-Sicherheit und Digitale Transformation an.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Datenanalyse / KI,
Anwendersoftware,
Informatik / Programmierung allgemein,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Infrastruktur,
Unterricht / E-Learning
Handlungsfelder:
Digitale Schule,
Hochschule digital
Zielgruppen:
Lehrkräfte
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Workshops,
Zertifizierung
Kompetenzstärkung
Hochschule RheinMain
Die HSRM bietet berufsbegleitende Studiengänge mit Digitalfokus an: Angewandte Informatik, dual (Bachelor of Science) Informatik, Wirtschaftsinformatik: Bachelor of Science.
Themen:
Informatik / Programmierung allgemein,
Infrastruktur
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen:
Schülerinnen & Schüler,
Berufstätige
Formate:
Berufsbegleitendes Studium
Kompetenzstärkung
IT FOR WORK
Das Netzwerk ist ein Verein für kleine und mittlere Unternehmen der IT-Branche in der Region Rhein Main Neckar. IT FOR WORK bringt IT-Kompetenzen an einen Tisch und vernetzt sie aktiv. Es werden Veranstaltungen und Fachgruppen zu digitalen Kompetenzen angeboten.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Anwendersoftware,
Unternehmens-IT,
Informatik / Programmierung allgemein,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Infrastruktur,
Industrie 4.0
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0,
Digitale Verwaltung,
Arbeiten 4.0
Zielgruppen:
Berufstätige,
Führungskräfte
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Workshops,
Veranstaltungen
Kompetenzstärkung
Events
Projekt

IT-Netzwerk e.V.
Das IT-Netzwerk Nordhessen vernetzt regionale Partner in der IT - vom Start-up über KMU bis zum Großunternehmen sowie Partner aus Forschung und Lehre. Der Fokus liegt auf Kooperationsmanagement, Innovationsmanagement und Wissenstransfer.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Datenanalyse / KI,
Anwendersoftware,
Unternehmens-IT,
Informatik / Programmierung allgemein,
Infrastruktur,
Industrie 4.0
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0,
Digitale Schule,
Hochschule digital,
Smart Region
Zielgruppen:
Führungskräfte,
Auszubildende,
Schülerinnen & Schüler,
Berufstätige
Formate:
Online/E-Learning,
Workshops,
Arbeitskreise,
Veranstaltungen,
Beratung,
Projekte
Events
Kompetenzstärkung
Projekt
Konrad-Adenauer Stiftung
Die Stiftung stellt Publikationen und Veranstlatungen zum Thema Innovation für Bürgerinnen und Bürger bereit, um den Schwerpunkt Innovation im gesamten Land voranzutreiben.
Themen:
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Datenanalyse / KI,
Informatik / Programmierung allgemein,
Infrastruktur
Handlungsfelder:
Lebenswelt 4.0,
Smart Region
Zielgruppen:
Führungskräfte,
weitere Personen,
Lehrkräfte,
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes,
Eltern,
Auszubildende,
Menschen mit Benachteiligung,
Ehrenamtliche,
Schülerinnen & Schüler,
Studentinnen & Studenten,
Seniorinnen & Senioren,
Berufstätige
Formate:
Präsenzseminare,
Veranstaltungen
Kompetenzstärkung
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Darmstadt
Mit dem Schwerpunkt produzierender Unternehmen (Themen: Digitale Transformation von Produktions- und Unternehmensprozessen; IT-Sicherheit, digitale Plattformen, Predictive Maintenance, usw.) bietet das Kompetenzzentrum, welches an der IHK Darmstadt angesiedelt ist, verschiedene Seminare an.
Themen:
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Infrastruktur,
Industrie 4.0
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
Berufstätige
Formate:
Präsenzseminare
Kompetenzstärkung
openHPI - Hasso Plattner Institute for Digital Engineering gGmbH
open.hpi ist die Online-Lernplattform des Hasso-Plattner-Institutes. Es werden vielfältige Themenbereiche von Einsteiger-Level bis zu spezifischen Vertiefungskursen für Experten abgedeckt.
Themen:
weitere Themen,
Digitale Transformation,
Datenanalyse / KI,
Unternehmens-IT,
Informatik / Programmierung allgemein,
Infrastruktur
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0,
Lebenswelt 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
weitere Personen,
Berufstätige
Formate:
Online/E-Learning
Kompetenzstärkung
Weiterbildungen suchen und vergleichen mit kursfinder.de
Kursfinder ist eine Metaplattform zum Filtern und Finden von Weiterbildungsangeboten, darunter beliebte Themen wie IT / EDV, Digitale Transformation, Technik und Industrie.
Themen:
weitere Themen,
IT-Sicherheit,
Digitale Transformation,
Datenanalyse / KI,
Anwendersoftware,
Unternehmens-IT,
Informatik / Programmierung allgemein,
Social Media,
Digitaler Einstieg,
Infrastruktur,
Unterricht / E-Learning,
Marketing / Onlinehandel,
Industrie 4.0,
Medienkompetenz
Handlungsfelder:
Lebenswelt 4.0,
Arbeitswelt 4.0,
Hochschule digital,
Digitale Verwaltung,
Smart Region,
Ehrenamt digital,
Arbeiten 4.0
Zielgruppen:
Führungskräfte,
weitere Personen,
Lehrkräfte,
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes,
Eltern,
Auszubildende,
Menschen mit Benachteiligung,
Ehrenamtliche,
Studentinnen & Studenten,
Seniorinnen & Senioren,
Berufstätige
Formate:
Online/E-Learning,
Präsenzseminare,
Workshops,
Zertifizierung,
Veranstaltungen,
Berufsbegleitendes Studium,
Fernstudium,
Umschulung,
Beratung,
Seminare
Kompetenzstärkung
Zeitsprung IT-Forum-Fulda e.V.
Der Verein bietet öffentliche Veranstaltungen, wie z.B. monatliche Netzwerktreffen, Tagungen, Workshops, Vorträge, Firmenbesuche, die IT-Messe fibit, sowie ein geschlossenes Treffen der IT-Unternehmer für Professionals, Hochschulen und Interessierte im Raum Fulda an.
Themen:
Unternehmens-IT,
Informatik / Programmierung allgemein,
Infrastruktur
Handlungsfelder:
Arbeitswelt 4.0,
Digitale Schule,
Hochschule digital
Zielgruppen:
Führungskräfte,
Lehrkräfte,
Berufstätige
Formate:
Arbeitskreise,
Veranstaltungen
Events
Kompetenzstärkung
Seite 1 von 1